Corona-Infektionen: Empfehlungen zur Anreise und zum Aufenthalt
gültig ab 01.01.2023
Wir freuen uns, dass wir Sie in unserem Haus begrüßen dürfen. Die Corona-Infektionszahlen und insbesondere die daraus resultierenden medizinischen wie gesellschaftlichen Folgen haben in den letzten Monaten erheblich abgenommen. Daher kann Ihr Aufenthalt uneingeschränkt stattfinden, wir setzen auf die volle Eigenverantwortung unserer Gäste und sprechen lediglich Empfehlungen aus, die im Prinzip für alle Infektionskrankheiten gelten.
Vor der Anreise:
- Reisen Sie bitte nur an, wenn sie gesund sind. Sehen Sie bitte bei grippeähnlichen Symptomen (z.B. Fieber, Husten, Halsschmerzen, infektionsbedingte Atemnot, Verlust Geschmacks- und Geruchssinn) von einem Aufenthalt ab. Je nach Zeitpunkt der Absage können wir jedoch nicht gänzlich auf Stornogebühren verzichten. Wie bei allen gebuchten Aufenthalten oder Veranstaltungen z.B. Urlaub, Konzerte,... liegt das Risiko im Falle einer Erkrankung und Absage beim Buchenden.
- Wenn Sie unsicher sind, weil sich z.B. in ihrem unmittelbaren Umfeld gerade Corona-Infizierte befinden, dann führen Sie vor Ihrer Anreise selbst einen Schnelltest durch oder lassen Sie sich testen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen zur Anreise oder während des Aufenthalts zuverlässige Schnelltest zum Selbstkostenpreis von derzeit ca. 1,50 € an.
- Ist der Test positiv, nehmen Sie bitte Abstand von einer Teilnahme und beachten Sie die geltenden Bestimmungen.
- Zur kurzfristigen Absage Ihrer Teilnahme können Sie uns unter der Nummer 08862 9104-0 anrufen. Außerhalb der Bürozeiten sprechen Sie bitte Ihre Nachricht aufs Band. Sie können auch über das Kontaktformular erreichen. Alle Nachrichten rufen wir zeitnah (auch abends und am Wochenende) ab.
Während Ihres Aufenthalts:
- Es gelten weder Maskenpflicht, noch Abstandsregeln. Sie entscheiden selbst, ob Sie zu Ihrem persönlichen Schutz Maßnahmen ergreifen.
- Grundsätzlich empfehlen wir regelmäßiges Lüften zur Reduzierung des allgemeinen Ansteckungsrisikos.
- Sollten während Ihres Aufenthalts Krankheitssymptome auftreten, informieren Sie bitte umgehend Ihre Seminarleitung und / oder unser Personal. Machen Sie einen Schnelltest (im Haus erhältlich), isolieren Sie sich und brechen Sie am besten die aktive Teilnahme am Seminar ab.