Dieses Seminar kann leider nicht stattfinden:
Werkgemeinschaft Musik
Musikwoche für Jugendliche und junge Erwachsene

Aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz vom 22.03.2021 kann dieses Seminar leider nicht stattfinden!
Sehr geehrte, liebe Freunde und Interessierte der Werkgemeinschaft Musik und der Kath. Landvolkshochschule Wies!
Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff, seit einem Jahr leben wir mit vielen Einschränkungen und dem Wegfall von lieb gewordenen Gewohnheiten.
Dazu gehören für viele sicher auch die musikalischen Angebote und Begegnungen in unserem Haus.
Wir möchten in kleinen Schritten weiterplanen, wohlwissend dass das Risiko einer Absage bis in das Frühjahr hinein hoch ist.
Wir stellen hier zunächst das an unser Hygienekonzept angepasste Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene in den Osterferien vor.
Das Referententeam um Sophia Overbeck hat sich in den vergangenen Monaten intensiv Gedanken gemacht, wie eine solche Veranstaltung unter Corona-Bedingungen machbar wäre.
Das Konzept mit Anmeldemöglichkeit findet sich weiter unten, hierbei ist besonders die Altersbeschränkung zu beachten.
Wie gesagt: uns ist vollkommen bewusst, dass die Situation nach Ostern noch sehr einschränkend sein kann und eine Durchführung unmöglich.
Daher entstehen auch bei einer Absage von Teilnehmerseite KEINE Stornierungs- und Bearbeitungskosten.
Umgekehrt stirbt die Hoffnung zuletzt und es wäre fatal kein adäquates Angebot zu haben, wenn die Gesamtentwicklung ein solches Seminar doch zulassen würde.
Seminar ist abgesagt - neuer Termin: 17.-18. November 2021
Hofübergabe und -übernahme mit Herz und Verstand
... weil beides gleich wichtig ist

Dieses 2-tägige Seminar wird das Thema „Kommunikation und ein gutes Miteinander in der Familie“ als gleichberechtigtes Anliegen gegenüber dem Steuerrecht und Zivilrecht behandeln.
Wir werden uns mit folgenden Themen beschäftigen:
- Einkommenssteuer
- Erbrecht und Zivilrecht
- Schenkungssteuer
- Sozialversicherung
- Rückforderungsrechte und Abfindung weichender Erben sowie vielen weitere Fragen, die sich aus der Hofübergabe und dem Hofübergabevertrag ergeben.
Außerdem wollen wir auch dem guten Miteinander in der Familie Zeit widmen:
- Prozess der Hofübergabe gestalten
- Rollen in der Hofübergabe klären
- Aufgaben in der Hofübergabe verteilen
- Wünsche und Ängste austauschen
Normalerweise ist das Seminar eine Präsenzveranstaltung in der KLVHS Wies. Aufgrund der aktuellen Situation wird es als Online-Seminar angeboten..
Neuer Termin: 18. - 19. Juni 2021
Wege zum besseren Bild
Foto-Workshop

Die schier grenzenlosen digitalen Möglichkeiten und kostengünstigen Speichermedien haben zu einer gewaltigen Bilderflut geführt. Leider bleibt dabei oft die Qualität auf der Strecke.
In diesem zweitägigen Foto-Praxisseminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und immer noch gültigen Gesetzen der Fotografie und damit, worauf es bei „interessanten“ Fotos ankommt.
Es werden anhand von Beispielen und vor allem praktischer „Arbeit“ Fragen beantwortet wie:
- Welches Motiv lohnt sich?
- Was ist der beste Ausschnitt?
- Welche Rolle spielt das Licht?
- Wie verhalten sich Blende, Belichtungszeit, Brennweite und ISO-Einstellung zueinander?
- Was kann ich aus meiner Kamera herausholen?
- Wie kann ich meine Fotos effektiv nachbearbeiten?
Bitte mitbringen:
- eigene Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten
- ausreichend Speicherkarten
- nach Möglichkeit Laptop (Empfehlung Bildbearbeitungsprogramm „Photoshop elements“)
- USB-Stick
- Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (wir gehen in die Natur!)
- Spaß am Experimentieren
Zielgruppe:
Neugierige Anfänger und Hobbyfotografen, die ihren Horizont erweitern möchten.
- Bitte nutzen Sie die Anmeldemöglichkeit in der Juni-Übersicht.
Seminar ist abgesagt
Spiritualität
Heilsame Kraft im Leben

Die heutige Forschung entdeckt die heilsame und für das Wohlbefinden des Menschen förderliche Dimension der Spiritualität. In diesem Seminar entdecken Sie die Kraft der Resilienz, die in einer biblisch verwurzelten lebensnahen und ganzheitlichen Gestaltung des geistlichen Lebens steckt.
Neuer Termin: 24.-25. September 2021
Entdecke was in Dir steckt
Ein Selbst-EntFaltungs-Workshop für Frauen

Wo komme ich her und was zeichnet mich aus? Welche Stärken und Begabungen bringe ich mit?
Was möchte ich behalten und was soll anders werden? Was sind meine nächsten Schritte für ein „Weiterso“ oder (teilweise) für etwas „Neues“?
Wie kann ich meine (eventuell neuen) Rahmenbedingungen (die Kinder gehen aus dem Haus, wir siedeln aus, ich wechsle meinen Arbeitsplatz, …) gut für mich nutzen?
Was sind meine Bedürfnisse und Sehnsüchte? Was stresst mich und was bringt mir Entspannung?
Wie kommuniziere ich und was möchte ich ändern? Wie werde ich sichtbarer im Alltag und bei besonderen Gelegenheiten?
Diese und ähnliche Fragen werden wir in diesem Workshop in unterschiedlichster Art und Weise erkunden: Impulse, Gespräche, Körperübungen, Meditationsreisen und einiges mehr.
Sie lernen sich selbst wieder ein wenig besser kennen und spüren, entwickeln Strategien für mehr SelbstWert, SelbstVertrauen, Souveränität und Präsenz. So kommen Sie schneller in ein inneres Gleichgewicht zurück und können noch mehr Lebensqualität und Zufriedenheit erreichen.
- Bitte nutzen Sie die Anmeldung in der September-Übersicht.
Neuer Termin: 20. November 2021
... und plötzlich ist nichts mehr, wie es war!
Begegnungstag für Trauernde

Wer selbst um einen lieben Menschen trauert, versteht die Klage, den Schmerz und die Trauer eines anderen. Zuhören und sich aussprechen, zusammen mit anderen kleine Schritte auf dem Weg der Trauer gehen – dazu lädt dieser Tag ein.
- Bitte nutzen Sie die Anmeldung in der November-Übersicht.
Kurz-Seminar
EHE. WIR. HEIRATEN
Ein Online-Seminar für Paare, die sich kirchlich trauen
Sie haben sich kennen und lieben gelernt. Jetzt steht ihre Entscheidung:
Wir trauen uns!
In diesem Kurz-Seminar erfahren Sie, was eine kirchlichen Eheschließung bedeutet und beschäftigen sich mit den Inhalten des Trauversprechens, das Sie sich gegenseitig geben. Außerdem erhalten Sie Informationen und Materialien zur Vorbereitung Ihres Hochzeitsgottesdienstes.
Dieses Onlineseminar ist zusammen mit dem Wochenende "Zeit zu zweit" vom 24. bis 26. September 2021 Ehevorbereitungsseminar.