LVHS Wies Logo Menü
  • Aufrufen Startseite
  • Aufrufen Wir über uns
    • Nachrichten aus der Wies
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Unser Logo
    • Unser Bildungsprogramm
    • Unser Mitarbeiterteam
    • Unsere Referenten
    • Unser Haus
    • Qualitätssicherung
    • Nachhaltige Energieversorgung
    • Videopräsentation
    • Freundeskreis
    • Ehemaligengemeinschaft
    • WieserLeben / Wiesruf Online
    • Geschenkideen
    • Newsletter Archiv
    • Ausflugstipps
    • Corona-Infektionen
    • Seminarsuche
  • Aufrufen Veranstaltungen
    • Jahresübersicht
    • Anmeldung
    • WirWieser
    • LebenGestalten
    • UnserGlaube
    • LandErleben
    • KulturKreativ
    • VitalAktiv
    • Werkgemeinschaft Musik
    • Unsere Referenten
    • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
    • Förderrichtlinien
    • Seminarsuche
  • Aufrufen Tagungszentrum
    • Buchungsanfrage
    • Unser Haus
    • Hausprospekt
    • Servicebereich Beleggruppen
    • Seminarsuche
  • Aufrufen Kontakt
    • Standort und Anreise
    • Buchungsanfrage
    • Anmeldung
    • Geschenkideen
    • Freundeskreis
    • Newsletter abonnieren / abmelden
    • Unsere Bürozeiten
    • Servicebereich Beleggruppen
    • Adressen und Links
    • Impressum
    • Seminarsuche
  • Seminarsuche
SeminaranmeldungBuchungsanfrage für Gruppen
  • Nachrichten aus der Wies
    • Unser Leitbild
    • Wir über uns
    • Unser Logo
    • Unser Bildungsprogramm
    • Unser Mitarbeiterteam
      • Ausbildungsstelle
      • Unsere Teilnahme am 3. Pfaffenwinkler Milchweglauf
    • Unsere Referenten
    • Unser Haus
      • Seminarräume
      • Gästezimmer
      • Speisesäle und Verpflegung
      • Cafeteria
      • Rezepte
      • Hauskapelle
        • Geschichte
        • Sakristei
        • Kapellenführer
        • Orgel
      • Außenbereich und Spielplatz
      • Niedrigseilgarten als Projekt der 72-Stunden-Aktion 2019
      • Labyrinth als Projekt der 72-Stunden-Aktion
      • Hausprospekt
    • Qualitätssicherung
    • Nachhaltige Energieversorgung
      • Hackschnitzelheizung
      • Solaranlage
      • Photovoltaik
      • Strom aus 100% Wasserkraft
      • Umweltpreis des Landkreises Weilheim-Schongau
      • Wieser Zukunftsforum 2014
      • Wieser Zukunftsforum 2016
      • Wieser Zukunftsforum 2017
    • Videopräsentation
    • Freundeskreis
    • Ehemaligengemeinschaft
    • WieserLeben / Wiesruf Online
      • Archiv Wiesruf
    • Geschenkideen
    • Newsletter Archiv
    • Ausflugstipps
      • Bergwanderungen
      • Bademöglichkeiten
      • Freizeitaktivitäten indoor
      • Freizeitaktiviäten outdoor
      • Kirchen und Museen
      • Kulinarisches unterwegs
      • Radtouren
      • Städte
      • Wanderungen
    • Corona-Infektionen
    Zu den Unterseiten von "Nachhaltige Energieversorgung"

    Wieser Zukunftsforum 2017 Nachlese

    Hier stehen einzelne Präsentationen und Zusammenfassungen zum PDF-Download für Sie bereit:

    Reichenberg Klimastrategen - Transformateure für eine nachhaltige Entwicklung

    Roughani Nachhaltige Zukunft Die Business Perspektive

    Frericks Jeder kann was tun - Betreiber des Wandels gesucht

    von Streit - Jedelhauser Betreiber des Wandels gesucht - Was tut sich im Oberland

    Link zu einem Artikel der EWO über das aktuelle Zukunftsforum 2017: https://www.energiewende-oberland.de/hp6433/Betreiber-des-Wandels-gesucht-INOLA-Projekt-zu-Gast-auf-Wieser-Zukunftsforum-2017.htm

    Eine Chronik über alle bisherigen Wieser Zukunftsforen bzw. Umweltgipfel hat Herr Marcus Reichenberg zusammengestellt.
    Sie finden diese hier.

    • Hackschnitzelheizung
    • Solaranlage
    • Photovoltaik
    • Strom aus 100% Wasserkraft
    • Umweltpreis des Landkreises Weilheim-Schongau
    • Wieser Zukunftsforum 2014
    • Wieser Zukunftsforum 2016
    • Wieser Zukunftsforum 2017
    SeminaranmeldungBuchungsanfrage für Gruppen
    < September 2023 >
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    28293031123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    2526272829301
    04.09.2023 - 10.09.2023
    Kurs-Nr.: 23044
    Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich -
    09.09.2023 - 09.09.2023
    Kurs-Nr.: 23073
    Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich -
    16.09.2023 - 17.09.2023
    Kurs-Nr.: 23065
    Gute Fotos sind kein Zufall
    16.09.2023 - 17.09.2023
    Kurs-Nr.: 23045
    Dieses Seminar wurde aus dem Programm genommen -
    18.09.2023 - 22.09.2023
    Kurs-Nr.: 23046
    Tritt Matthäus stürmisch ein, wird's bis Ostern Winter sein -
    18.09.2023 - 22.09.2023
    Kurs-Nr.: 23047
    Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich -
    22.09.2023 - 28.09.2023
    Kurs-Nr.: 23048
    Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich -
    22.09.2023 - 24.09.2023
    Kurs-Nr.: 23021
    Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich -
    29.09.2023 - 01.10.2023
    Kurs-Nr.: 23049
    „Schmelzwasser“ von Patrick Tschan

    Seminarsuche

    Geben Sie hier die Kursnummer oder ein Stichwort ein.

    Newsletter Anmeldung

    Das Wieserl

    Sie können sich hier zu unserem ca. monatlich erscheinenden Newsletter an- und abmelden

    Wie Sie den Newsletter über WhatsApp erhalten, erfahren Sie hier

    Download

    Jahresprogramm 2023

    Das Jahresprogramm 2023 in Kurzversion steht hier zum Download bereit!

    Jahresprogramm 2023

    Hausprospekt digital

    WieserLeben online

    Servicebereich Beleggruppen

    Kontakt

    Kath. Landvolkshochschule Wies e.V.

    Wies 20
    86989 Steingaden

    Tel. 08862-9104-0
    Fax 08862-9104-40

    E-Mail: info@lvhswies.de

    Newsletter an- und abmelden

    Standort und Anreise

    Seite drucken
    • Kontakt
    • Unsere AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    Kontakt

    Kath. Landvolkshochschule Wies e.V.

    Wies 20
    86989 Steingaden

    Tel. 08862-9104-0
    Fax 08862-9104-40

    E-Mail: info@lvhswies.de

    Unsere Bürozeiten

    Sie erreichen unsere Verwaltung telefonisch:

    Montag bis Freitag
    08:30 - 11:30 Uhr und 12:15 -16:00 Uhr
    Mittwoch 08:30 - 11:30 Uhr

    Außerhalb dieser Zeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet.

    Newsletter Anmeldung

    Sie können sich hier zu unserem ca. monatlich erscheinenden Newsletter an- und abmelden

    Seminarsuche

    Geben Sie hier die Kursnummer oder ein Stichwort ein.