Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich! -
Kreativ entspannen
Entschleunigung durch Yoga und kreatives Tun

25025
11.07.2025 - 13.07.2025

Datum

11.07.2025 - 13.07.2025

Beschreibung

Eine Auszeit für Körper und Geist: Erleben Sie, wie Ihnen Yoga-Übungen helfen können, sich besser zu spüren und zu entspannen.
Wir üben kraftvolle Körperhaltungen in Verbindung mit der Atmung. Dabei liegt ein besonderer Augenmerk auf der korrekten Ausführung unter Berücksichtigung der eigenen körperlichen Voraussetzungen.

Programm

Bekommen Sie den Kopf frei im schöpferischen Gestalten, im Spiel mit Farben und Formen.

 

  Freitag, 11. Juli 2025
bis 17:30 Uhr Anreise
18:00 Uhr  Abendessen
19:00 Uhr  Seminarbeginn
Ankommen und Kennenlernen
19:45 Uhr  Achtsamer Abendspaziergang in der Natur
20:30 Uhr  Gute-Nacht-Yoga
   
  Samstag, 12. Juli 2025
07:30 Uhr freiwilliges Angebot:
Morgen-Yoga/Gehmeditation
08:00 Uhr  Frühstück
09:00 Uhr  Kreativ-Zeit
10:45 Uhr Yoga-Zeit
12:15 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr Kaffee-Zeit
15:00 Uhr Kreativ-Zeit
16:30 Uhr  Yoga-Zeit
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Abendmeditation mit anschließender optionaler Kreativ-Zeit
   
  Sonntag, 13. Juli 2025
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Yoga-Zeit 
Kreativ-Zeit
Seminarabschluss
12:15 Uhr Mittagessen  

 

Bitte beachten: Je nach Kreativ-Projekt entstehen zusätzliche Materialkosten.

Es sind in beiden Bereichen keinerlei Vorkenntnisse notwendig!  

 

Kosten

DZ 208,00 €
EZ 226,00 €

inkl. Seminargebühr, Seminarunterlagen, Unterkunft und Vollverpflegung

Förderung: Diese Veranstaltung wird als Bildungsmaßnahme vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gefördert. Bildungsbereich: 1.3 Gesundheitsbildung / Präventionsangebote sowie 4.7 Alltagskompetenzen und Ernährungsbildung.
Weitere Informationen hier.

Die Teilnahmekosten verstehen sich inkl. Unterbringung, Vollverpflegung und Seminargebühr.

Anfahrt

Die Landvolkshochschule ist über eine eigene Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände der Landvolkshochschule.

Anfahrt mit der Bahn

  • Bahnhof Weilheim, weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden. Von dort kann eine Abholung organisiert werden.
  • Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur KLVHS Wies (ca. 30 km)
  • Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km)
  • Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen bzw. Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule Wies

Anfahrt mit dem Auto

Zur Orientierung: Ausschilderung WIESKIRCHE folgen!

  • A95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien
  • Echelsbacher Brücke - Wildsteig-Wieskirche, Richtung Wieskirche, 1 km vor der Wieskirche links abbiegen
  • A7 Ulm-Füssen, Ausfahrt Seeg - Lechbruck - Steingaden - Wies (wie oben)
  • B17 neu Augsburg - Landsberg - (Schongau) Ausfahrt: Peiting-West (Richtung Füssen) - Steingaden - Wies
Lageplan der LVHS Wies
Kurs Details
25025
11.07.2025 - 13.07.2025
anmelden

Unser Haus

Hier erfahren, wie Sie bei uns untergebracht sind und welche Ausstattung Sie vorfinden.

Über unser Haus