Übersicht der Kategorie: LebenGestalten
Januar 2023
Lieben heißt: Zukunft wagen!
Partnerschaftsgottesdienst

Wer sich traut und dem oder der anderen an seiner Seite vertraut, kann Zukunft wagen – nicht allein, sondern als ein „Wir“. Im Partnerschaftsgottesdienst (11:30 Uhr) feiern wir diese Liebe, die Hoffnung und Zukunft eröffnet.
Zum anschließenden Mittagessen ist eine Anmeldung erforderlich.
März 2023
EHE. WIR. HEIRATEN
Ein Wochenende für Paare, die sich kirchlich trauen

Wir trauen uns, trotz der Unwägbarkeiten des Lebens, „Ja“ zu sagen. Durch Zeiten zu zweit, Austausch mit anderen Paaren, inspirierende Impulse und praktische Anregungen entdecken wir die Kraft dieses „Ja" – für uns, mit Gott.
Nächste Station: Lummerland?

Eine wichtige Wegetappe ist geschafft, nun gilt es, sich neue Ziele zu stecken. Dieser Zwischenhalt in der KLVHS Wies lädt ein, die eigene bisherige „Lebensreise“ und die nächste(n) Etappen in den Blick zu nehmen.
Wie Jim Knopf stellen wir Fragen, wir suchen Antworten und hinterfragen Manches . So entdecken wir überraschende Aspekte unserer eigenen Abenteuerreise durch das Leben.
Dieser Kurs ist leider aus dem Programm genommen.
Kurs aufs Leben 2023 in drei Etappen
Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert!

Nimm "Kurs aufs Leben"
Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!
Die Inhalte dieses persönlichkeitsbildenden Kurses sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Blick auf das eigene Leben bis zu Politik, von Glaubensfragen bis zu Rhetorik, von Kommunikation bis Zeitmanagement - und bei all dem kommt der Spaß nie zu kurz!
Bitte beachten: Anmeldeschluss am So, 26. Februar 2023.
April 2023
Dieses Seminar wurde aus dem Programm genommen!
Entdecke was in Dir steckt
Ein Selbst-EntFaltungs-Workshop für Frauen

- Wo komme ich her und was zeichnet mich aus? Welche Stärken und Begabungen bringe ich mit?
- Was möchte ich behalten und was soll anders werden? Was sind meine nächsten Schritte für ein „Weiterso“ oder (teilweise) für etwas „Neues“?
- Wie kann ich meine (eventuell neuen) Rahmenbedingungen (die Kinder gehen aus dem Haus, wir siedeln aus, ich wechsle meinen Arbeitsplatz, …) gut für mich nutzen?
- Was sind meine Bedürfnisse und Sehnsüchte? Was stresst mich und was bringt mir Entspannung?
- Wie kommuniziere ich und was möchte ich ändern? Wie werde ich sichtbarer im Alltag und bei besonderen Gelegenheiten?
Diese und ähnliche Fragen werden wir in diesem Workshop in unterschiedlichster Art und Weise erkunden: Impulse, Gespräche, Körperübungen, Meditationsreisen und einiges mehr.
Sie lernen sich selbst wieder ein wenig besser kennen und spüren, entwickeln Strategien für mehr SelbstWert, SelbstVertrauen, Souveränität und Präsenz. So kommen Sie schneller in ein inneres Gleichgewicht zurück und können noch mehr Lebensqualität und Zufriedenheit erreichen.
Mai 2023
Ein Vormittag mit Pfeil und Bogen
Spanne den Bogen und spüre seine Kraft und Zerbrechlichkeit!

An diesem Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnen wir uns für den persönlichen, inneren Weg mit Pfeil und Bogen. In der intuitiven Übung mit Pfeil und Bogen begegnen wir Themen unseres Lebens und setzen uns achtsam mit diesen auseinander.
Mein persönlicher Weg mit Pfeil und Bogen
Bogenschießen an vier Vormittagen

An vier Samstagen von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnen wir uns für den persönlichen, inneren Weg mit Pfeil und Bogen.
In der intuitiven Übung mit Pfeil und Bogen begegnen wir Themen unseres Lebens und setzen uns achtsam mit diesen auseinander.
Die Vormittage können als Einzelveranstaltung gebucht werden oder alle vier im Block.
Frühlingsblüten - Hoffnungsblüten
Lebensgenuss mit 60+

Die Natur erfreut uns durch ihre Blütenpracht gerade im Frühling jedes Jahr aus Neue. Auf angenehmen und erholsamen Spazierwegen genießen wir die Pracht - angereichert mit geistigen Impulsen, traditionellen und neuen Liedern sowie kniffligen (Natur-)Rätseln.
Diese Seminar wurde aus dem Programm genommen!
Heraus mit der Sprache
Freizeitwochenende für Kinder

26 Buchstaben hat unser Alphabet: eigentlich keine große Zahl. Und doch haben diese 26 Buchstaben die Kraft, unser ganzes Leben zu beeinflussen und zu bestimmen. Denn Sprache - und sie besteht aus Buchstaben - ist unser Lebensinhalt.
EHE.WIR.HEIRATEN
Ein Wochenende für Paare, die sich kirchlich trauen

Wir trauen uns, trotz der Unwägbarkeiten des Lebens, „Ja“ zueinander zu sagen. Dass dieses „Ja“ uns trägt in den Höhen und Tiefen des Lebens, dass wir einander und Gott vertrauen dürfen, erfahren wir im aktiven gemeinsamen Tun.
Nimm den Bogen in die Hand und begegne Dir selbst!
Ein Tag mit Pfeil und Bogen

Im Bogenschießen erfahren und spüren wir unser Sein in genau diesem Moment.
Inmitten schönster Natur, in einem Umfeld, das von Ruhe und Achtsamkeit geprägt ist, dürfen wir uns auf die Erfahrung Bogenschießen einlassen.
Wir schießen intuitiv und ohne technische Hilfsmittel.
Der gesamte Schuss wird unbewusst ausgeführt. Wir verlassen uns darauf, dass unser (Unter-) Bewusstsein erkennt, wann der richtige Augenblick gekommen ist den Pfeil loszulassen. Wir kontrollieren den Vorgang nicht, sondern vertrauen ganz auf unseren Körper.
Dieses Seminar wurde aus dem Programm genommen!
Hurra, Nachwuchs!
Vom Abenteuer, eine Familie zu werden

Wenn das erste Kind sich ankündigt, ist die Vorfreude riesig. Gleichzeitig kommen auch Fragen auf, denn ohne Zweifel ist ein Kind auch eine Herausforderung – an die Partnerschaft und den gesamten Alltag. Abseits des klassischen Geburtsvorbereitungskurses bietet dieses Wochenende die Gelegenheit, sich noch einmal eine gemeinsame Auszeit zu gönnen und im Austausch mit anderen werdenden Müttern und Vätern sich auf das Abenteuer Familie zumindest ein wenig mehr vorzubereiten.
(Die Teilnahme am Seminar ist auch für Familien im ersten Abenteuer-Jahr möglich.)
Juni 2023
Dieser Kurs ist leider aus dem Programm genommen.
Kurs aufs Leben 2023 / 2. Etappe
Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert!

Nimm "Kurs aufs Leben"
Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!
Die Inhalte dieses persönlichkeitsbildenden Kurses sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Blick auf das eigene Leben bis zu Politik, von Glaubensfragen bis zu Rhetorik, von Kommunikation bis Zeitmanage-ment - und bei all dem kommt der Spaß nie zu kurz!
Die Teilnahme am Kurs setzt den Besuch aller drei Kursteile voraus. Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.
- Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.
Ein Vormittag mit Pfeil und Bogen
In der Übung mit Pfeil und Bogen spüre ich meine Verbindung zur Erde und zum Universum!

An diesem Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnen wir uns für den persönlichen, inneren Weg mit Pfeil und Bogen. In der intuitiven Übung mit Pfeil und Bogen begegnen wir Themen unseres Lebens und setzen uns achtsam mit diesen auseinander.
Dieses Seminar wurde aus dem Programm genommen
Nehmt den Bogen in die Hand...
... und begegnet euch als Paar
Ein Tag mit Pfeil und Bogen

Im intuitiven Bogenschießen erfahren und spüren wir unser Sein und unsere Energie als Paar in genau diesem Moment. Unser (Unter-)Bewusstsein erkennt, wann der richtige Augenblick gekommen ist, den Pfeil loszulassen. In Phasen der Ruhe und im Austausch dürfen wir das Erfahrene miteinander teilen.
Ein Vormittag mit Pfeil und Bogen
Leben bedeutet Festhalten, aber auch Loslassen.

An diesem Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnen wir uns für den persönlichen, inneren Weg mit Pfeil und Bogen. In der intuitiven Übung mit Pfeil und Bogen begegnen wir Themen unseres Lebens und setzen uns achtsam mit diesen auseinander.
Geh-denken und Geh-danken
Inspirierendes Wanderwochenende

Inspirierendes Wanderwochenende
Ein wenig Proviant in den Rucksack packen, Schuhe und Jacke anziehen und losgehen! Im Gehen gerät auch unser Denken in Bewegung und es eröffnen sich unerwartete Perspektiven für mich und meinen Lebensweg.
Auf dem Programm stehen kleine Spaziergänge und Wanderungen rund um die KLVHS Wies verbunden mit Impulsen zum Denken und Danken: Sie entdecken, was Ihr Leben kostbar und wertvoll macht, Sie werden sich Ihrer persönlichen Kraftquellen bewusst und Sie gehen gestärkt zurück in Ihren Alltag.
Wir freuen uns auf unser gemeinsames Wochenende
Juli 2023
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!
Ein Vormittag mit Pfeil und Bogen
Immer wieder neue Ziele setzen, Körpererfahrung in der Arbeit mit Pfeil und Bogen.

An diesem Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnen wir uns für den persönlichen, inneren Weg mit Pfeil und Bogen. In der intuitiven Übung mit Pfeil und Bogen begegnen wir Themen unseres Lebens und setzen uns achtsam mit diesen auseinander.
September 2023
Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich -
Schatzsucher
Wieser Familienbildungsfreizeit

Eine Schatzsuche verspricht prickelnde Spannung: Wohin führt uns die Suche? Werden wir einen Schatz finden? Die Wieser Schatzsuche verspricht manch überraschende Entdeckungen und in jedem Fall viele Kostbarkeiten, die ihre Wirkung in den Alltag hinein entfalten können.
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich -
Nimm den Bogen in die Hand und begegne Dir selbst!
Ein Tag mit Pfeil und Bogen

Im Bogenschießen erfahren und spüren wir unser Sein in genau diesem Moment.
Inmitten schönster Natur, in einem Umfeld, das von Ruhe und Achtsamkeit geprägt ist, dürfen wir uns auf die Erfahrung Bogenschießen einlassen.
Wir schießen intuitiv und ohne technische Hilfsmittel.
Der gesamte Schuss wird unbewusst ausgeführt. Wir verlassen uns darauf, dass unser (Unter-) Bewusstsein erkennt, wann der richtige Augenblick gekommen ist den Pfeil loszulassen. Wir kontrollieren den Vorgang nicht, sondern vertrauen ganz auf unseren Körper.
Oktober 2023
Nehmt den Bogen in die Hand ...
... und begegnet euch als Paar - Ein Tag mit Pfeil und Bogen

Im intuitiven Bogenschießen erfahren und spüren wir unser Sein und unsere Energie als Paar in genau diesem Moment. Unser (Unter-)Bewusstsein erkennt, wann der richtige Augenblick gekommen ist, den Pfeil loszulassen. In Phasen der Ruhe und im Austausch dürfen wir das Erfahrene miteinander teilen.
Alles wirkliche Leben ist Begegnung
Lebensgenuss mit 60+

Auf vielfältige Weise begegnet Ihnen in dieser Woche an unserer Landvolkshochschule das Leben:
Pflege das Leben, wo du es triffst!
Wieser Seniorenbildungswoche

Behutsamer und treffender kann man mit „Leben“ nicht umgehen: Hildegard von Bingen hat diese Erkenntnis so bereits im 12. Jahrhundert formuliert. Über sie und ihr Leben werden wir in dieser Woche auch mehr erfahren.
Das Rom der Antike
Wieser Kinderfreizeit

Rom - die „Ewige Stadt“ wird sie auch genannt!
Seit mehr als 2000 Jahren begeistert und beeindruckt uns diese Stadt mit ihren Anfängen, ihrer Vergangenheit und ihrer Kultur.
November 2023
Dieser Kurs ist leider aus dem Programm genommen.
Kurs aufs Leben in drei Etappen
Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert!
3. Etappe

Nimm "Kurs aufs Leben"
Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!
Die Inhalte dieses persönlichkeitsbildenden Kurses sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Blick auf das eigene Leben bis zu Politik, von Glaubensfragen bis zu Rhetorik, von Kommunikation bis Zeitmanage-ment - und bei all dem kommt der Spaß nie zu kurz!
Die Teilnahme am Kurs setzt den Besuch aller drei Kursteile voraus. Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.
- Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.
Kurs im Leben
Neuorientierung in der Lebensmitte

Die Tage ziehen dahin, angefüllt mit den (immer gleichen) Aufgaben des Alltags. Hin und wieder kommen Fragen in den Sinn:
- War’s das jetzt?
- Was habe ich von meinem Leben?
- Was ist mit den Träumen meiner Jugend?
- Soll / will ich einfach nur so weitermachen?
- Oder traue ich mich …?
... und plötzlich ist nichts mehr, wie es war!
Begegnungstag für Trauernde

Sie haben einen lieben Menschen verloren und stehen damit in einer völlig neuen Lebenssituation: Nichts mehr ist, wie es war – Trauer und Schmerz prägen den Alltag. Wohlmeinende Zeitgenossen geben gut gemeinte Ratschläge, aber es bleibt das Gefühl, in der eigenen Situation nicht verstanden zu werden.
Dezember 2023
Da trat ein Engel ... Gottes Boten auf der Spur
Familienwochenende im Advent

Dekorative Engel sind im Advent allgegenwärtig. Biblische Engel sind ganz anders: Mit ihnen kommt Gottes Botschaft in die Welt und verändert alles.
Familien sind eingeladen zur adventlichen Spurensuche: Wo lassen sich Gottes Boten finden?
Da trat ein Engel ... Gottes Boten auf der Spur
Familienwochenende im Advent

Dekorative Engel sind im Advent allgegenwärtig. Biblische Engel sind ganz anders: Mit ihnen kommt Gottes Botschaft in die Welt und verändert alles.
Familien sind eingeladen zur adventlichen Spurensuche: Wo lassen sich Gottes Boten finden?
Januar 2024
(R)Auszeit für Paare
Paarwochenende für Liebende

Zeit für uns zwei, für das, was wir einander bedeuten und was wir aneinander schätzen, bietet das Paarwochenende. Impulse und Anregungen, Zeit zum Nachdenken und ins Gespräch kommen, Zeit füreinander und für die Gemeinschaft bietet diese Auszeit für Paare. Zum Abschluss am Sonntag feiern wir zusammen mit vielen anderen Paaren den Partnerschaftsgottesdienst und bitten Gott um seinen Segen.
März 2024
EHE. WIR. HEIRATEN
Ein Wochenende für Paare, die sich kirchlich trauen

Wir trauen uns, trotz der Unwägbarkeiten des Lebens, „Ja“ zu sagen. Durch Zeiten zu zweit, Austausch mit anderen Paaren, inspirierende Impulse und praktische Anregungen entdecken wir die Kraft dieses „Ja" – für uns, mit Gott.
Kurs aufs Leben 2024 in drei Etappen
Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert!

Nimm "Kurs aufs Leben"
Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!
Die Inhalte dieses persönlichkeitsbildenden Kurses sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Blick auf das eigene Leben bis zu Politik, von Glaubensfragen bis zu Rhetorik, von Kommunikation bis Zeitmanagement - und bei all dem kommt der Spaß nie zu kurz!
Bitte beachten: Anmeldeschluss
Mai 2024
EHE.WIR.HEIRATEN
Ein Wochenende für Paare, die sich kirchlich trauen

Wir trauen uns, trotz der Unwägbarkeiten des Lebens, „Ja“ zueinander zu sagen. Dass dieses „Ja“ uns trägt in den Höhen und Tiefen des Lebens, dass wir einander und Gott vertrauen dürfen, erfahren wir im aktiven gemeinsamen Tun.
Kurs aufs Leben 2024 / 2. Etappe
Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert!

Nimm "Kurs aufs Leben"
Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!
Die Inhalte dieses persönlichkeitsbildenden Kurses sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Blick auf das eigene Leben bis zu Politik, von Glaubensfragen bis zu Rhetorik, von Kommunikation bis Zeitmanage-ment - und bei all dem kommt der Spaß nie zu kurz!
Die Teilnahme am Kurs setzt den Besuch aller drei Kursteile voraus. Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.
- Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.
Juni 2024
Geh-denken und Geh-danken
Inspirierendes Wanderwochenende

Ein wenig Proviant in den Rucksack packen, Schuhe und Jacke anziehen und losgehen! Im Gehen gerät auch unser Denken in Bewegung und es eröffnen sich unerwartete Perspektiven für mich und meinen Lebensweg.
Auf dem Programm stehen kleine Spaziergänge und Wanderungen rund um die KLVHS Wies verbunden mit Impulsen zum Denken und Danken: Sie entdecken, was Ihr Leben kostbar und wertvoll macht, Sie werden sich Ihrer persönlichen Kraftquellen bewusst und Sie gehen gestärkt zurück in Ihren Alltag.
Wir freuen uns auf unser gemeinsames Wochenende
Oktober 2024
Kurs aufs Leben in drei Etappen
Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert!
3. Etappe

Nimm "Kurs aufs Leben"
Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!
Die Inhalte dieses persönlichkeitsbildenden Kurses sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Blick auf das eigene Leben bis zu Politik, von Glaubensfragen bis zu Rhetorik, von Kommunikation bis Zeitmanage-ment - und bei all dem kommt der Spaß nie zu kurz!
Die Teilnahme am Kurs setzt den Besuch aller drei Kursteile voraus. Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.
- Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.