Herzlich willkommen bei der
Kath. Landvolkshochschule Wies
Ihrem freundlichen Bildungs- und Tagungszentrum im ländlichen Raum.
Sie finden hier viele Informationen rund um unser Haus und unser umfangreiches Seminarangebot.
Gerne begrüßen wir Sie einmal persönlich bei uns als Gast oder Teilnehmer einer Veranstaltung.
Falls Sie als Belegungsgruppe unser Haus buchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 08862 / 9104-0 oder nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeit per Formular.
Das Mitarbeiter-Team der Landvolkshochschule Wies wünscht Ihnen eine gute Zeit.
Gottes Segen für Weihnachten und das neue Jahr 2025
Im Namen des Teams der KLVHS Wies wünschen wir Ihnen ein hoffnungsfrohes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das neue Jahr 2025. Unser Haus ist vom 20. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen. Am 2. Januar sind wir wieder für Sie da!
Jahresprogramm 2025
Unser aktuelles Jahresprogramm 2025 ist als gedruckte Broschüre erschienen und lag vielleicht schon in zu Hause Ihrem Briefkasten. Sie können sich für die meisten Seminare direkt über unsere Hompage anmelden.
In der Diskussion: Die Agrarstudie der Deutschen Bischofskonferenz
Die Veröffentlichung der Studie "Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung" löste Kontroversen zwischen Landwirtschaft und Kirche aus. Am Fr., 22. 11.2024 um 19:30 lädt die KLVHS Wies ein, dieses Dokument in den Blick zu nehmen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Aktuelle Seminartipps
Kurs aufs Leben - immer wieder
Aufbaukurs
Endlich wieder in die Wies fahren, Kursfreunde treffen, Begegnungen vertiefen, Neues ausprobieren, kreativ sein, das Leben und den Glauben feiern.
(R)Auszeit für Paare
Paarwochenende für Liebende
Zeit für uns zwei, für das, was wir einander bedeuten und was wir aneinander schätzen, bietet das Paarwochenende. Impulse und Anregungen, Zeit zum Nachdenken und ins Gespräch kommen, Zeit füreinander und für die Gemeinschaft bietet diese Auszeit für Paare. Zum Abschluss am Sonntag feiern wir zusammen mit vielen anderen Paaren den Partnerschaftsgottesdienst und bitten Gott um seinen Segen.