
Herzlich willkommen bei der
Kath. Landvolkshochschule Wies
Ihrem freundlichen Bildungs- und Tagungszentrum im ländlichen Raum.
Sie finden hier viele Informationen rund um unser Haus und unser umfangreiches Seminarangebot. Bitte beachten Sie unsere Empfehlungen zum Schutz vor einer Corona-Infektion.
Gerne begrüßen wir Sie einmal persönlich bei uns als Gast oder Teilnehmer einer Veranstaltung.
Falls Sie als Belegungsgruppe unser Haus buchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 08862 / 9104-0 oder nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeit per Formular.
Das Mitarbeiter-Team der Landvolkshochschule Wies wünscht Ihnen eine gute Zeit.
Ausbildungsstelle in der Hauswirtschaft
In der Wies eine Ausbildung in der Hauswirtschaft machen: die Kath. Landvolkshochschule bildet seit vielen Jahren erfolgreich Hauswirtschafter/-innen mit dem Schwerpunkt städtisch / Großbetrieb aus. Ab September 2023 ist noch eine von zwei möglichen Stellen offen.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2023!
Im Namen des Teams der KLVHS Wies wünschen wir Ihnen gesegnete Weihnachten und einen angenehmen Jahreswechsel. Herzlichen Dank für Ihre Verbundenheit!
Unser pädagogisches Team sucht Verstärkung
Ab März 2023 besetzen wir eine Teilzeitstelle im pädagogischen Team.
Aktuelle Seminartipps
Hofübergabe in Familie und Betrieb Wie kann man den Prozess in beiden Bereichen gut gestalten?
„In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie wichtige Informationen zum Übergabe- und Übernahme Prozess von landwirtschaftlichen Unternehmen. Dabei gehen wir gleichermaßen auf die Sichtweisen für das menschlichen Miteinander sowie die steuerrechtlichen Fragen ein
Kurs aufs Leben - immer wieder Aufbaukurs
Endlich wieder in die Wies fahren, Kursfreunde treffen, Begegnungen vertiefen, Neues ausprobieren, kreativ sein, das Leben und den Glauben feiern.
"Menschen, die bewegen..." - Ein Abend der Begegnung
Es gibt Menschen, die - ganz gleich ob sie im Rampenlicht stehen oder im Verborgenen wirken - Vieles in ihrem Leben bewegt haben. An diesen vier Begegnungsabenden wollen wir jeweils einen solchen Menschen zu uns einladen und mit ihm ins Gespräch kommen. Lassen Sie sich überraschen: Erst am jeweiligen Abend werden Sie erfahren, wem Sie begegnen werden!