Direktor Hans Behringer, stellv. Direktorin Sylvia Hindelang,  Hauswirtschaftsleiterin Regina Fischer  (v. rechts nach links)
Direktor Hans Behringer, stellv. Direktorin Sylvia Hindelang, Hauswirtschaftsleiterin Regina Fischer (v. rechts nach links)

Herzlich willkommen bei der
Kath. Landvolkshochschule Wies

Ihrem freundlichen Bildungs- und Tagungszentrum im ländlichen Raum.

Sie finden hier viele Informationen rund um unser Haus und unser umfangreiches Seminarangebot. 

Gerne begrüßen wir Sie einmal persönlich bei uns als Gast oder Teilnehmer einer Veranstaltung.

Falls Sie als Belegungsgruppe unser Haus buchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 08862 / 9104-0 oder nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeit per Formular.

Das Mitarbeiter-Team der Landvolkshochschule Wies wünscht Ihnen eine gute Zeit.

Abschlusskonzert Alphornseminar am Pfingstmontag, 29.05.2023

Am Pfingstmontag, den 29.05.2023 findet um 14.00 Uhr am Bad Bayersoier See (Fischerhäusl) ein kleines Konzert mit 14 Alphörnern statt: „Kurioses und Traditionelles für Alphörner“ Ausführendende sind TeilnehmerInnen unseres Seminars „Mit dem Alphorn auf der Wies“ unter der Leitung von Martin Roos, Basel

"leicht-sinnig" - Vernissage und Ausstellung mit Werken von Erik Liebermann

Cartoons von Erik Liebermann schmücken ab 1. Mai einige Wände in der KLVHS Wies. Unter der Überschrift "leicht-sinnig" findet sich eine Auswahl der hintersinnigen Werke des in Steingaden lebenden Künstlers, die etwa ein Jahr lang ausgestellt werden.

Jahresprogramm 2023

Die Planung unseres Bildungsprogramms 2023 ist abgeschlossen. Hier können sie einen Blick in die Online-Ausgabe werfen.

Aktuelle Seminartipps

Kurs Nr.:
23064
10.06.2023 - 11.06.2023

Belichtung, Blende, ISO & Co Praxis-Fotoworkshop – Aufbaukurs

Auf einer Foto-Exkursion werden wir den kreativen Umgang mit den manuellen Kameraeinstellungen vertiefen. Anschließend bearbeiten wir die entstandenen Aufnahmen und erstellen eine kleine Fotoshow. Für alle, die am Fotografieren dran bleiben wollen.

Kurs Nr.:
23070
10.06.2023 - 10.06.2023

Ein Vormittag mit Pfeil und Bogen In der Übung mit Pfeil und Bogen spüre ich meine Verbindung zur Erde und zum Universum!

Mitten in der schönen Natur das Bogenschießen ausprobieren: Intuitiv und ohne technische Hilfsmittel verlassen wir uns auf unser (Unter-)Bewusstsein, das den richtigen Augenblick zum Loslassen des Pfeils kennt. Im Bogenschießen erfahren und spüren wir unser Sein in genau diesem Moment und entdecken Entsprechungen in unserem Lebensalltag. Für diesen Tag sind keinerlei Kenntnisse im Umgang mit Pfeil und Bogen nötig.

Kurs Nr.:
23032
17.06.2023 - 18.06.2023

Frühsommerliche Kräuterspezialitäten Schmackhaftes und Heilsames aus der Natur

Bei einer F̈ührung lernen wir Wildkräuter kennen und verarbeiten sie zu verschiedenen Produkten. Es entstehen schmackhafte Speisen, Kräuteroxymel, Salze und Zucker mit Kräutern sowie Salben und Tinkturen für die Hausapotheke aus dem Gewürzschrank. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz.