
Herzlich willkommen bei der
Kath. Landvolkshochschule Wies
Ihrem freundlichen Bildungs- und Tagungszentrum im ländlichen Raum.
Sie finden hier viele Informationen rund um unser Haus und unser umfangreiches Seminarangebot. Bitte beachten Sie unsere Empfehlungen zum Schutz vor einer Corona-Infektion.
Gerne begrüßen wir Sie einmal persönlich bei uns als Gast oder Teilnehmer einer Veranstaltung.
Falls Sie als Belegungsgruppe unser Haus buchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 08862 / 9104-0 oder nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeit per Formular.
Das Mitarbeiter-Team der Landvolkshochschule Wies wünscht Ihnen eine gute Zeit.
Feier zur Osternacht im Innenhof der Landvolkshochschule Wies
Wie im vergangenen Jahr gibt es in der KLVHS Wies zu Ostern eine Wort-Gottes-Feier im Freien am Ostersonntag, 17. April um 6:00 Uhr.
Gäste aus der Ukraine
Seit Anfang April sind wir im Landkreis Weilheim-Schongau ein Ankunfts- und Übergangsquartier für Flüchtlinge aus der Ukraine. Letzte Woche beherbergten wir eine Gruppe von 23 Frauen, Männern und Kindern für ein paar Tage, bevor sie zu ihren dauerhaften Quartieren weiterreisten. Am Gründonnerstag kamen 24 Kinder, Frauen und Männer an, die knapp eine Woche bleiben.
TOHUWABOHU - „Was zieht mir das Herz so?“
Seit Anfang April 2022 haben die Wände im Erdgeschoß des Westflügels und im Foyer im 1. Stock wieder ein "neues Gesicht". Ute Kreuzer, Treuchtlingen, stellt einige ihrer Werke aus.
Aktuelle Seminartipps
Was Mann/Frau mit Wildkräutern alles erleben kann Frühsommerliche Kräuterspezialitäten
Bei einer Führung lernen wir die Wildkräuter des Frühsommers kennen und verarbeiten sie dann zu einem sommerlichen Buffet, das wir verkosten. Außerdem stellen wir Liköre, Essig und auch Naturkosmetikprodukte her.
Überzeugend auftreten Grundlagen für erfolgreiche Kommunikation
An diesem Tag erlernen Sie, wie Sie sich besser präsentieren und wie Sie sicher vor Gruppen auftreten bei Vorträgen im Beruf oder im Ehrenamt. Ob jemand überzeugend auftritt, hängt zum Teil vom eigenen Talent ab. Vieles für einen positiven Auftritt ist erlernbar!
Fit für den PGR-Vorsitz Sitzungsleitung und Moderation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
Sie sind Vorstandsmitglied im Pfarrgemeinderat oder Pastoralrat? Sie wünschen sich, dass die Arbeit im Gremium engagiert, zielführend und in einem guten zeitlichen Rahmen verläuft? In diesem Tagesseminar bekommen Sie praktische Anregungen für Ihre Aufgaben.