
Herzlich willkommen bei der
Kath. Landvolkshochschule Wies
Ihrem freundlichen Bildungs- und Tagungszentrum im ländlichen Raum.
Sie finden hier viele Informationen rund um unser Haus und unser umfangreiches Seminarangebot.
Gerne begrüßen wir Sie einmal persönlich bei uns als Gast oder Teilnehmer einer Veranstaltung.
Falls Sie als Belegungsgruppe unser Haus buchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 08862 / 9104-0 oder nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeit per Formular.
Das Mitarbeiter-Team der Landvolkshochschule Wies wünscht Ihnen eine gute Zeit.
Ausbildungsstelle in der Hauswirtschaft
In der Wies eine Ausbildung in der Hauswirtschaft machen: die Kath. Landvolkshochschule bildet seit vielen Jahren erfolgreich Hauswirtschafter/-innen mit dem Schwerpunkt städtisch / Großbetrieb aus. Ab September 2023 ist noch eine von zwei möglichen Stellen offen.
Jahresprogramm 2023
Die Planung unseres Bildungsprogramms 2023 ist abgeschlossen. Hier können sie einen Blick in die Online-Ausgabe werfen.
WieserLeben 2022 - unser aktuelles Jahresmagazin
Das neue Jahresmagazin WieserLeben 2022 ist erschienen. Freuen Sie sich auf aktuelle Informationen und interessante Geschichten aus der KLVHS Wies.
Aktuelle Seminartipps
Dieses Seminar musste leider abgesagt werden: Workout für das Gehirn Gezieltes Training für Arbeit und Alltag
Immer wieder geht es darum, kreative Ideen zu entwickeln, mit einer Fülle von Informationen umzugehen, das Wichtige herauszufiltern und abzuspeichern und es schließlich wieder abrufen zu können. Dazu lernen Sie an diesem Seminartag viele verschiedene Tipps und Übungen kennen und erproben Methoden des Speed Readings.
Werkgemeinschaft Musik Musikwoche für Kinder und Jugendliche
Die Veranstaltung richtet sich an junge MusikerInnen, die unter der Leitung von erfahrenen Musikpädagog:Innen Werke der Chor- und Orchesterliteratur erarbeiten wollen. Dieses Jahr sind TeilnehmerInnen im Alter von 10 - 18 Jahren herzlich willkommen.
Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich Worte werden zu Bildern Kalligraphie-Woche (Neues Thema, neue Kursleitung)
Es gibt so wunderbare Worte, aber wie können sie zu unseren Bildern werden? Wie können wir durch unser kalligraphisches Tun ihre Wirkung verstärken, unsere eigenen Gedanken einbringen? Diese und andere Fragen werden wir untersuchen und individuelle Lösungen erarbeiten. Wir werden in die Tiefe gehen und dabei Interessantes und Unerwartetes entdecken. Dabei begleitet uns die „Bastarda“ mit all ihren wunderbaren Möglichkeiten.