Übersicht der Kategorie: KulturKreativ
Januar 2025
"Menschen, die bewegen..." - Ein Abend der Begegnung
Es gibt Menschen, die - ganz gleich ob sie im Rampenlicht stehen oder im Verborgenen wirken - Vieles in ihrem Leben bewegt haben. An diesen Begegnungsabenden wollen wir jeweils einen solchen Menschen zu uns einladen und mit ihm ins Gespräch kommen. Lassen Sie sich überraschen: Erst am jeweiligen Abend werden Sie erfahren, wem Sie begegnen werden!
Februar 2025
Da lässt sich was draus machen
Digitale Bildbearbeitung
am PC, Smartphone und Tablet - Grundlagen
Oft reichen schon ein paar Klicks - und aus einem unscheinbaren Schnappschuss wird ein ansprechendes Motiv für den Einsatz in Social Media, auf der Website etc.
Wir beschäftigen uns mit Ausschnitt, Kontrast, Farbsättigung, Retuschen, ... erstellen eine kleine Bildpräsentation und streifen auch das heikle Thema Bildrechte.
April 2025
Ein Wort und eine Geschichte
Kalligraphie-Woche
Welche Geschichte möchte ich erzählen? Wie finde ich meine Geschichte? Wie setze ich sie kalligraphisch um?
So viele interessante und herausfordernde Fragen, die uns in dieser Woche bereichern werden. Schritt für Schritt werden wir uns kalligraphische Möglichkeiten erarbeiten und so sehr persönliche Lösungen finden. Dabei begleitet uns die wunderbare Textura mit all ihren vielfältigen Möglichkeiten.
"Menschen, die bewegen..." - Ein Abend der Begegnung
Es gibt Menschen, die - ganz gleich ob sie im Rampenlicht stehen oder im Verborgenen wirken - Vieles in ihrem Leben bewegt haben. An diesen Begegnungsabenden wollen wir jeweils einen solchen Menschen zu uns einladen und mit ihm ins Gespräch kommen. Lassen Sie sich überraschen: Erst am jeweiligen Abend werden Sie erfahren, wem Sie begegnen werden!
Mai 2025
Faszination Kalligrafie
Vom Schreiben zum Kalligrafieren - ein ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist
Der Kurs führt Sie zu ausdrucksstarken Bewegungen. Nähe und Distanz der Formen zueinander werden beleuchtet, Druck und Loslassen in der gestaltenden Bewegung langsam und schnell ausgeführt und in einem Ergebnis sichtbar.
Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich! -
Gärten in Aquarell -
Aquarellmalerei
Blumenbeete, Grünzeug, Bänke, Zäune, Gartenutensilien … die Kombination aus Natur und interessanten Gegenständen, das macht einen Garten aus.
Juni 2025
Mit dem Alphorn in der Wies
Aufbaukurs für anspruchsvolle Bläser*innen mit Erfahrung
Wir erarbeiten anspruchsvollere mehrstimmige Alphornstücke - auch mit verschieden gestimmten Instrumenten (Ges, F, Es, falls vorhanden) - genauso wie traditionelle Alphornliteratur auf gehobenem Niveau (Zusammenspiel, Dynamik, Artikulation).
Dabei erkunden wir verschiedene akustische Situationen in der schönen Umgebung der Landvolkshochschule.
Angesprochen sind Spieler mit Erfahrung, welche Herausforderungen suchen.
Vorzeitig übermittelte Programmvorschläge bitte per Mail an roos@magnet.ch, diese werden nach Möglichkeit in den Kurs integriert.
Bitte bringen Sie ein eigenes Notenpult mit.
Juli 2025
Lebensfreude durch Tanz - Kreistänze aus Brasilien mit William Valle
Traditionelle brasilianische Kreistänze und Tänze eigener Choreografien sind das Thema dieses Wochenendes. Der brasilianische Tänzer William Valle bringt uns durch seine dynamische Choreografien voller Leichtigkeit in Kontakt mit unserer Kraft und Lebensfreude. Die Musik macht hörbar, was die Tänze uns spüren lassen: Das Lebens-gefühl einer anderen Kultur.
September 2025
Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich -
Mit dem Alphorn in der Wies
Mehrstimmiges Alphornblasen und Unterricht
Das Alphorn besticht die Zuhörenden durch einen tief berührenden Klang, welcher in verschiedensten Musikstilen zum Ausdruck gebracht wird.
Im Kurs gibt es Tipps und Tricks für mehr Leichtigkeit im Spiel, zum mehrstimmigen Alphornblasen und für einen gelingenden Vortrag.
Angesprochen sind alle, die schon Alphorn blasen oder es noch lernen wollen.
Anfänger ohne Kenntnisse auf einem Blechblasinstrument auf Anfrage.
Eine beschränkte Anzahl von Leihinstrumenten ist auf Anfrage vorhanden.
Bitte bringen Sie ein eigenes Notenpult mit.
Vielschichtig
Kalligraphie-Woche
Gemeinsam werden wir diesem Thema auf den Grund gehen und für unser eigenes Arbeiten individuelle und erstaunliche Lösungen entdecken. Dabei begleiten uns die Methode der Collage und die wunderbaren Buchstabenformen der römischen Majuskel-Kursive.
Oktober 2025
Spuren der Zeit in Aquarell
Aquarellmalerei
Alles altert. Und vieles altert wunderschön und entwickelt erst im Alter einen ausdrucksvollen Charakter.
Werkgemeinschaft Musik:
Wieser Musikherbst
Musik, Natur, Kultur im Pfaffenwinkel
Der Wieser Musikherbst ist eine Chorwoche, bei der es auch Gelegenheit zur Kammermusik gibt. Darüber hinaus können Sie Höhepunkte der Natur und Kultur im Pfaffenwinkel entdecken.
November 2025
„Das Wohlbefinden" von Ulla Lenze
Literaturwochenende
Die Beelitz-Heilstätten bilden im Berliner Umland ein denkmalgeschütztes Ensemble, das langsam dahinbröckelt. Hier siedelt Ulla Lenze ihren Jahrhundertroman über die Macht der Heilung an. Packend und gleichzeitig zart erzählt die Autorin diese Generationen übergreifende Geschichte, die vom Deutschen Kaiserreich bis weit in unsere Zeit reicht.
Knöpfe: bunt und brauchbar
Zwirn- und Posamentenknöpfe
Posamentenknöpfe, Dorset Buttons und Zwirnknöpfe - die Varianten sind beinahe unendlich.
Und so erschaffen an diesem Wochenende sowohl AnfängerInnen, als auch Fortgeschrittene kleine, bunte Kunstwerke, die sogleich zu brauchbaren Accessoires verarbeitet werden können