Terminverschiebung auf 8. bis 10. März 2021
Veränderung leben
Seminar für Meisterinnen der ländlichen Hauswirtschaft und Landwirtschaftsmeister
Datum
07.01.2021 - 09.01.2021
Beschreibung
Wir planen das Meisterseminar, vieles wird anders sein als gewohnt—und trotzdem versuchen wir, eine Auszeit vom betrieblichen Alltag mit herzlichen Begegnungen und interessanten Vorträge in der KLVHS Wies zu ermöglichen. Derzeit laufen die Referentenanfragen zur Verschiebung. Geplanter neuer Termin: 8. bis 10. März 2021.
Programm
Donnerstag, 7. Januar 2021 - neu: Montag 8. März 2021
bis 12:00 Uhr Anreise
12:15 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Eröffnung des Seminars
14:15 Uhr Zukunft der Landwirtschaft - mit Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG
16:00 Uhr Kaffee
16:30 Uhr Wie tun mit der Ü20 PV-Anlage, wenn die EEG-Förderung endet? mit Andreas Scharli, Energiewende Oberland
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr „Im Dunkel - ein helles Licht“ - Eucharistiefeier in der Wieskirche mit Msgr. Gottfried Fellner, Wies
Freitag, 8. Januar 2021 - neu: Dienstag 9. März 2021
07:45 Uhr Mit Gottes Segen in den Tag - Morgenlob in der Hauskapelle
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Hofübergabe und Hofübernahme mit Herz und Verstand gestalten - mit Christine Beuer, Bäuerliche Familienberatung Augsburg und Josef Lieb, Mediator und Mitarbeiter ldw.
Buchstelle
12:15 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Exkursion zu verschiedenen Zielen in der Nachbarschaft - in kleinen Gruppen (zu Fuß oder mit Privat-PKW)
18:30 Uhr Festliches Abendessen
20:00 Uhr A(´lb)Traumpaar - Kabarett im Ostallgäuer Dialekt - mit Sigrid Kraus und Walter Sirch
Samstag, 9. Januar 2021 - neu: Mittwoch, 10. März 2021
07:45 Uhr Mit Gottes Segen in den Tag
- Morgenlob in der Hauskapelle
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Digitalisierung im Haushalt - mit Gabi Glaser, Agrarbildungszentrum Landsberg Abteilung Haushaltstechnik und Textil
10:15 Uhr Leben nach Wunsch - mit Christine Wunsch, Steinegg bei Bozen
12:15 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Praxisbeispiele junger Meister "Wunder-Milch" - Direktvermarktung mit
Automaten - mit Maximilian Wunder, Ried
14:15 Uhr Milch erleben mit Maria Barth, Albaching
15:00 Uhr Abschlussreflexion
15:30 Uhr Kaffee
16:00 Uhr Ende des Seminars
Schnupperangebot
Sie können Betrieb und / oder Familie nicht mehrere Tage allein lassen?
Auf Anfrage erfahren Sie, welche Bedingungen für eine verkürzte Teilnahme gelten.
Leitung
Sylvia Hindelang, KLVHS Wies, in Zusammenarbeit mit Verantwortlichen des VLM Oberbayern, Schwaben und NiederbayernKosten
DZ 199,00 € | |
EZ 215,00 € |
Die Seminarkosten können als Betriebsausgaben angesetzt werden.
Förderung: Diese Veranstaltung wird als Bildungsmaßnahme vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gefördert und ist dem Bildungsbereich 4.8 Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Hauswirtschaft zuzuordnen.
Weitere Informationen auf www.lvhswies.de.
Schnupperangebot: Sie können Betrieb und / oder Familie nicht mehrere Tage allein lassen? Auf Anfrage erfahren Sie, welche Bedingungen für eine verkürzte Teilnahme gelten.
Die Teilnahmekosten verstehen sich inkl. Unterbringung, Vollverpflegung und Seminargebühr.Anfahrt
Die Landvolkshochschule ist über eine eigene Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände der Landvolkshochschule.
Anfahrt mit der Bahn
- Bahnhof Weilheim, weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden. Von dort kann eine Abholung organisiert werden.
- Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur KLVHS Wies (ca. 30 km)
- Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km)
- Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen bzw. Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule Wies
Anfahrt mit dem Auto
Zur Orientierung: Ausschilderung WIESKIRCHE folgen!
- A95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien
- Echelsbacher Brücke - Wildsteig-Wieskirche, Richtung Wieskirche, 1 km vor der Wieskirche links abbiegen
- A7 Ulm-Füssen, Ausfahrt Seeg - Lechbruck - Steingaden - Wies (wie oben)
- B17 neu Augsburg - Landsberg - (Schongau) Ausfahrt: Peiting-West (Richtung Füssen) - Steingaden - Wies

Unser Haus
Hier erfahren, wie Sie bei uns untergebracht sind und welche Ausstattung Sie vorfinden.
Über unser Haus