Werkgemeinschaft Musik
Chor- u. Orchesterwoche Wies 1
Datum
14.07.2021 - 22.07.2021
Beschreibung
Die Sommerwochen werden heuer nur mit einer reduzierten Teilnehmerzahl durchgeführt werden können. Deshalb bitten wir um Verständnis dafür, dass keine Begleitpersonen zugelassen werden können. Wir dürfen nur in wesentlich kleineren Gruppen als gewohnt singen und musizieren. Die in den einzelnen Ausschreibungen angegebenen Werke sind eher eine Orientierungshilfe bezüglich Anspruch und Umfang der musikalischen Planungen als eine Garantie.
Die Wochenleiter und das Referententeam werden vor Ort die möglichen Arbeitskreise vorstellen und Ihnen die Möglichkeit der Teilnahme anbieten. Alle diese Angaben stehen deshalb unter dem Vorzeichen dauernder Unsicherheit.
Dennoch: Wir sind zuversichtlich, dass unsere Planungen auch in diesem Jahr befruchtende Gemeinschaft, erfülltes Musizieren und spirituelle Bereicherung bescheren werden. Denn diese Qualitäten sind nicht von der Größe einer Gruppe abhängig, sondern vom Maß unserer Aufgeschlossenheit gegeneinander und der verantwortungsvollen Rücksichtnahme aufeinander. Unser guter Wille schafft das gute Erlebnis.
Sollte es tatsächlich aufgrund der Gesamtumstände dazu kommen, dass eine musikalische Bildungsveranstaltung NICHT möglich oder erlaubt ist, dann würde die Kath. Landvolkshochschule auf jeden Fall wieder wie im vergangenen Jahr die Möglichkeit für einen Urlaubsaufenthalt anbieten.
Programm
Instrumentaltagung und Offenes Singen
Es werden Kammermusikprogramme für Streicher und einzelne Bläser (nach Absprache) erarbeitet. Gegebenenfalls wird auch in Kammerorchesterbesetzung musiziert.
Ein internes Vorspiel wird das gewohnte Abschlusskonzert ersetzen.
Aufgrund der Corona-Situation kann nicht die sonst übliche Chormusik angeboten werden. Stattdessen wird in kleiner Runde ein Offenes Singen am Morgen möglichst im Freien sowie eine kleine abendliche Probe für Vokalmusik im Gottesdienst angeboten. Darüberhinaus ist nach Absprache die Bildung kleiner Ensembles denkbar, die selbstständig und eigenverantwortlich proben.
Das Programm wird kurz vor der Wies unter Berücksichigung der Anmeldungen festgelegt.
Beginn: Mittwoch, 14.07.2021, ca. 17:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 22.07.2021, ca. 10:00 Uhr
Leitung
Ulrike Sahm - OrganisationReferenten
Reinmar Neuner - StreicherMichael Schmitt - geistl. Begleitung
Kosten
DZ | EZ | |
Mitglieder* ab 27 Jahren | 496,00 € | 560,00 € |
Erwachsene | 511,00 € | 575,00 € |
Junge Erwachsene 18-26 Jahre | 340,00 € | 404,00 € |
Kinder 11-17 Jahre | 279,00 € | |
Kinder 3-10 Jahre | 206,00 € | |
Kinder bis 2 Jahre | kostenfrei |
*Mitglieder der Werkgemeinschaft Musik e.V.
Familienermäßigung: Wenn mindestens ein Elternteil mit seinen Kindern teilnimmt, gewährt Ihnen die Werkgemeinschaft Musik ab dem 2. zahlenden Geschwisterkind einen Nachlass von 20,00 € pro Kind zwischen 3 und 17 Jahren. Bei der Teilnahme von älteren Geschwisterkindern nehmen Sie zur Einzelfallentscheidung direkt Kontakt mit der Geschäftsstelle bzw. dem Vorstand der Werkgemeinschaft Musik auf: www.werkgemeinschaft-musik.de.
Die Teilnahmekosten verstehen sich inkl. Unterbringung, Vollverpflegung und Seminargebühr.Anfahrt
Die Landvolkshochschule ist über eine eigene Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände der Landvolkshochschule.
Anfahrt mit der Bahn
- Bahnhof Weilheim, weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden. Von dort kann eine Abholung organisiert werden.
- Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur KLVHS Wies (ca. 30 km)
- Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km)
- Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen bzw. Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule Wies
Anfahrt mit dem Auto
Zur Orientierung: Ausschilderung WIESKIRCHE folgen!
- A95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien
- Echelsbacher Brücke - Wildsteig-Wieskirche, Richtung Wieskirche, 1 km vor der Wieskirche links abbiegen
- A7 Ulm-Füssen, Ausfahrt Seeg - Lechbruck - Steingaden - Wies (wie oben)
- B17 neu Augsburg - Landsberg - (Schongau) Ausfahrt: Peiting-West (Richtung Füssen) - Steingaden - Wies

Unser Haus
Hier erfahren, wie Sie bei uns untergebracht sind und welche Ausstattung Sie vorfinden.
Über unser Haus