Geh-denken und Geh-danken
Inspirierendes Wanderwochenende
Datum
06.05.2022 - 08.05.2022
Beschreibung
Ein wenig Proviant in den Rucksack packen, Schuhe und Jacke anziehen und losgehen! Im Gehen gerät auch unser Denken in Bewegung und es eröffnen sich unerwartete Perspektiven für mich und meinen Lebensweg.
Auf dem Programm stehen kleine Spaziergänge und Wanderungen rund um die KLVHS Wies verbunden mit Impulsen zum Denken und Danken: Sie entdecken, was Ihr Leben kostbar und wertvoll macht, Sie werden sich Ihrer persönlichen Kraftquellen bewusst und Sie gehen gestärkt zurück in Ihren Alltag.
Programm
Freitag, 6. Mai 2022
17:00 Uhr Beginn mit Begrüßung und Vorstellung
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Abendspaziergang rund um die KLVHS Wies
Samstag 7. Mai 2022
07:45 Uhr Mit Gott in den Tag
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Rundwanderung mit inspirierenden Impulsen mit Brotzeit aus dem Lunchpaket und evtl. nachmittags Kaffee-Einkehr
18:00 Uhr warmes Abendessen
19:30 Uhr Zeit zum Denken und Danken
Sonntag, 8. Mai 2022
07:45 Uhr Mit Gott in den Tag
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Geh-denken und Geh-danken feiern
Seminarabschluss
12:30 Uhr Mittagessen
Ende des Seminars
Weitere Informationen:
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnen- und Regenschutz, Rucksack für Brotzeit und persönlichen Tagesbedarf, Trinkflasche, Brotzeitdose mit.
Die Wanderungen finden rund um die KLVHS Wies statt — auf einfachen (befestigten und unbefestigten) Wegen in der hügeligen Landschaft des Voralpenlandes.
Die Wanderung am Samstag hat eine Streckenlänge von gut 12 km, eine Erweiterung ist möglich. Wir wandern auf einfachen Ortsverbindungsstraßen, Feld- und Waldwegen und natürlich auch den Brettlesweg.
Kosten
DZ 170,00 € | |
EZ 186,00 € |
Förderung: Diese Veranstaltung wird als Bildungsmaßnahme vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gefördert und ist dem Bildungsbereich 1.1. Identitäts- und Bewusstseinsbildung zuzuordnen.
Weitere Informationen hier.
Anfahrt
Die Landvolkshochschule ist über eine eigene Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände der Landvolkshochschule.
Anfahrt mit der Bahn
- Bahnhof Weilheim, weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden. Von dort kann eine Abholung organisiert werden.
- Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur KLVHS Wies (ca. 30 km)
- Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km)
- Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen bzw. Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule Wies
Anfahrt mit dem Auto
Zur Orientierung: Ausschilderung WIESKIRCHE folgen!
- A95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien
- Echelsbacher Brücke - Wildsteig-Wieskirche, Richtung Wieskirche, 1 km vor der Wieskirche links abbiegen
- A7 Ulm-Füssen, Ausfahrt Seeg - Lechbruck - Steingaden - Wies (wie oben)
- B17 neu Augsburg - Landsberg - (Schongau) Ausfahrt: Peiting-West (Richtung Füssen) - Steingaden - Wies

Unser Haus
Hier erfahren, wie Sie bei uns untergebracht sind und welche Ausstattung Sie vorfinden.
Über unser Haus