21-jähriges Ehemaligentreffen des 103. Grundkurses
Datum
30.09.2022 - 02.10.2022Beschreibung
Programm
Programm:
Freitag, 30. September 2022
Anreise bis 17:30 Uhr
18:00 Uhr Abendessen
anschl. gemütliches Beisammensein,
fröhliches Wiedersehen im Bierstüberl
Samstag, 1. Oktober 2022 (mit Andrea)
07:45 Uhr Morgenbesinnung
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr „Ich bin da – wer noch?“
Ankommen und da sein
10:30 Uhr „I mog di, obwohlsd a Depp bist“
Kommunikationsmethoden bei schwierigen Themen
12:15 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Kaffee
14:30 Uhr Abfahrt (in Fahrgemeinschaften nach Bad Bayersoien)
15:00 Uhr Besuch bei „Faustgrob & Piekfein e.G.“
Eine junge Genossenschaft, die Lebensmittel am Haserhof in Bayersoien produziert und anbaut sowie den Vertrieb und die Verarbeitung von Produkten anderer Bauern organisiert.
Darüber hinaus versuchen sie Ressourcen, die aus verschiedenen Gründen häufig nicht Teil der Lebensmittelkette sind, wieder in das Nahrungsmittelsystem zu integrieren. Zum Beispiel verwerten sie Altbrot als Kohlehydrat-Komponente in der Schweine- und Hühnerfütterung, auf Kaffeesatz aus der Region bauen sie Austernpilze an.
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr „Rückblick – Gegenwart – Zukunft“
Gemeinsamer Austausch
(im Seminarraum „geordnet“ beginnen, im Bierstüberl unkompliziert ausklingen lassenJ…)
Sonntag, 2. Oktober 2022
08:00 Uhr Frühstück
Zeit zum gemeinsamen Austausch
Möglichkeit zum Gottesdienst in der Wieskirche
entweder um 08:30 Uhr oder um 11:00 Uhr
auch möglich: 11:00 Uhr gemeinsame Andacht in der Hauskapelle
ohne Eucharistie
12:00 Uhr Mittagessen (wenn Gottesdienst um 11:00 Uhr,
dann ME erst um 12:30 Uhr)
anschließend Abreise
Partner und Kinder können gerne mitkommen, es gibt aber kein gesondertes Programm.
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Zeit mit euch!
Claudia Kulzer Andrea Reineke
103. Grundkurs
Leitung
Andrea Reineke, KLVHS WiesKosten
DZ | 145,00 € |
EZ | 161,00 € |
Anfahrt
Die Landvolkshochschule ist über eine eigene Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände der Landvolkshochschule.
Anfahrt mit der Bahn
- Bahnhof Weilheim, weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden. Von dort kann eine Abholung organisiert werden.
- Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur KLVHS Wies (ca. 30 km)
- Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km)
- Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen bzw. Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule Wies
Anfahrt mit dem Auto
Zur Orientierung: Ausschilderung WIESKIRCHE folgen!
- A95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien
- Echelsbacher Brücke - Wildsteig-Wieskirche, Richtung Wieskirche, 1 km vor der Wieskirche links abbiegen
- A7 Ulm-Füssen, Ausfahrt Seeg - Lechbruck - Steingaden - Wies (wie oben)
- B17 neu Augsburg - Landsberg - (Schongau) Ausfahrt: Peiting-West (Richtung Füssen) - Steingaden - Wies

Unser Haus
Hier erfahren, wie Sie bei uns untergebracht sind und welche Ausstattung Sie vorfinden.
Über unser Haus