Startseite der LVHSWies

Direktor Hans Behringer, stellv. Direktorin Sylvia Hindelang,  Hauswirtschaftsleiterin Regina Fischer  (v. rechts nach links)
Direktor Hans Behringer, stellv. Direktorin Sylvia Hindelang, Hauswirtschaftsleiterin Regina Fischer (v. rechts nach links)

Herzlich willkommen bei der
Kath. Landvolkshochschule Wies

Ihrem freundlichen Bildungs- und Tagungszentrum im ländlichen Raum.

Sie finden hier viele Informationen rund um unser Haus und unser umfangreiches Seminarangebot. 

Gerne begrüßen wir Sie einmal persönlich bei uns als Gast oder Teilnehmer einer Veranstaltung.

Falls Sie als Belegungsgruppe unser Haus buchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 08862 / 9104-0 oder nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeit per Formular.

Das Mitarbeiter-Team der Landvolkshochschule Wies wünscht Ihnen eine gute Zeit.

Unser aktuelles Jahresprogramm 2026 erscheint als gedruckte Broschüre und liegt bald bei Ihnen zu Hause Ihrem Briefkasten. Sie können sich für die meisten Seminare direkt über das neue Buchungsportal anmelden.

Unser Hauswirtschaftsteam sucht Verstärkung im Bereich Hausreinigung (Minijob, ca. 5 Wochenstunden).

Im Lauf des Kirchweihmontags, 20. Oktober, wird das neue Buchungsportal freigeschaltet. Ab Donnerstag, 23. Oktober um 9:00 Uhr können Seminare gebucht werden.

Aktuelle Seminartipps

Kurs Nr.:
25045
22.11.2025 - 22.11.2025

... und plötzlich ist nichts mehr, wie es war!
Begegnungstag für Trauernde

Wer selbst um einen lieben Menschen trauert, versteht die Klage, den Schmerz und die Trauer eines anderen. Zuhören und sich aussprechen, zusammen mit anderen kleine Schritte auf dem Weg der Trauer gehen – dazu lädt dieser Tag ein.

Kurs Nr.:
25046
24.11.2025 - 29.11.2025

Wies erleben
Allgemeiner Aufbaukurs der Grund- und PS-Kurse

Viele von der Ehemaligen sagen: „Mein Grund– oder PS-Kurs in der Wies war ‚mit Abstand‘ die prägendste Erfahrung in meinem Heranwachsen.“

Kurs Nr.:
25067
26.11.2025 - 27.11.2025

Homöopathie für Milchviehbetriebe
Grundlagenseminar

Sie erlangen Kenntnisse zu selbständigem und verantwortungsbewusstem Umgang mit homöopathischen und naturheilkundlichen Präparaten zum Einsatz im Milchviehbetrieb.