Tradition und Auftrag:
75 Jahre Persönlichkeitsbildung an der KLVHS Wies

25077
28.11.2025 - 28.11.2025

Datum

28.11.2025 - 28.11.2025

Beschreibung

Zeit für Begegnungen und Erinnerungen, zum Danken und Feiern

Im Herbst 1950 fanden erste Gespräche statt, bereits am 26. November 1950 startete der erste Lehrgang der neu begründeten KLVHS Wies in den Räumen des Prälatenhauses bei der Wieskirche. Bis 2003 absovierten 3473 junge Erwachsene einen mehrwöchigen Grund-, Haupt oder Kurzkurs. Seit 2007 gibt es den "Kurs aufs Leben" als persönlichkeitsbildendes Angebot. Alle Ehemaligen verbindet die Erfahrung einer intensiven Seminarzeit mit wertvollen Impulsen, die den eigenen Lebensweg prägen und bereichern.

Programm

Das Programm ist in Planung und wird an dieser Stelle fortlaufend aktualisiert.

14:00 Uhr Ankommen und Begegnen bei Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Begrüßung und Beginn des Programms
15:10 Uhr Rückblick 1: Wie alles begann (1950-1974)
16:00 Uhr Rückblick 2: Zeit der Grundkurse und PS-Kurse (1975-2003)
16:45 Uhr Rückblick 3: Zeit des Kurs aufs Leben (seit 2007)
17:30 Uhr Gottesdienst in der Hauskapelle
19:00 Uhr Abendessen
anschl. Feierabend: kreative Beiträge willkommen

Damit das Team der KLVHS Wies gut planen kann, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Für die Teilnahme nur am Freitag genügt dafür eine E-Mail. Bitte in der Nachricht den vollständigen Namen und den Verpflegungswunsch angeben.
Für die Teilnahme mit Übernachtung (28.-29.11.2025) und Frühstück ist eine schriftliche Anmeldung über das Anmeldeformular notwendig. Bitte im Feld "Fragen und Wünsche" die Angaben zur Übernachtung eintragen: Einzelzimmer oder Doppelzimmer, ggf. mit wem. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Zimmer ist begrenzt.

Leitung

Sylvia Hindelang und das Team der KLVHS Wies

Kosten

EZ64,00 €
DZ55,00 €

Kosten fallen an für Übernachtung und Frühstück. Eine Verlängerung mit Teilnahme am Programm des allgemeinen Aufbaukurses am Samstag bis zum Mittagessen kostet zusätzlich 50,00 €.

Anfahrt

Die Landvolkshochschule ist über eine eigene Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände der Landvolkshochschule.

Anfahrt mit der Bahn

  • Bahnhof Weilheim, weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden. Von dort kann eine Abholung organisiert werden.
  • Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur KLVHS Wies (ca. 30 km)
  • Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km)
  • Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen bzw. Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule Wies

Anfahrt mit dem Auto

Zur Orientierung: Ausschilderung WIESKIRCHE folgen!

  • A95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien
  • Echelsbacher Brücke - Wildsteig-Wieskirche, Richtung Wieskirche, 1 km vor der Wieskirche links abbiegen
  • A7 Ulm-Füssen, Ausfahrt Seeg - Lechbruck - Steingaden - Wies (wie oben)
  • B17 neu Augsburg - Landsberg - (Schongau) Ausfahrt: Peiting-West (Richtung Füssen) - Steingaden - Wies
Lageplan der LVHS Wies
Kurs Details
25077
28.11.2025 - 28.11.2025
anmelden

Unser Haus

Hier erfahren, wie Sie bei uns untergebracht sind und welche Ausstattung Sie vorfinden.

Über unser Haus