Kurs Nr.:
25041
03.11.2025 -
06.11.2025

Bühne frei - wir sind dabei!
Wieser Kinderfreizeit

Piktogramm LebenGestalten

Die Bühnenwelt fasziniert und begeistert. Wir werden in diesen gemeinsamen Tagen eine Vielfalt von Theaterformen erleben, tauchen ein in die geheimnisvolle Welt des Schwarzlichts und finden uns in unterschiedlichen Rollen wieder.

Kurs Nr.:
25042
03.11.2025 -
06.11.2025

Gemeinsam stark!
Wieser Jugendfreizeit

Piktogramm LebenGestalten

Bist du bereit für unvergessliche Tage voller Spaß, Action und Teamgeist? In der Wieser Jugendfreizeit erleben wir gemeinsam spannende Abenteuer, stärken unsere Teamfähigkeit und genießen jede Menge Spaß.
Freut Euch auf erlebnisreiche Tage!

Kurs Nr.:
25014
06.11.2025 -
09.11.2025

Der Kurs ist abgesagt!
Kurs aufs Leben 2025 - 3. Etappe
Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert!

Junge Menschen im Niedrigseilgarten

Nimm "Kurs aufs Leben"

Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!

Die Inhalte dieses persönlichkeitsbildenden Kurses sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Blick auf das eigene Leben bis zu Politik, von Glaubensfragen bis zu Rhetorik, von Kommunikation bis Zeitmanage-ment - und bei all dem kommt der Spaß nie zu kurz!

Die Teilnahme am Kurs setzt den Besuch aller drei Kursteile voraus. Die Anmeldung ist nur über die 1. Etappe möglich, da es sich hier um einen zusammenhängenden Kurs handelt.

Kurs Nr.:
25062
07.11.2025 -
09.11.2025

Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich! -
„Das Wohlbefinden" von Ulla Lenze
Literaturwochenende

Buchtitel: Das Wohlbefinden

Die Beelitz-Heilstätten bilden im Berliner Umland ein denkmalgeschütztes Ensemble, das langsam dahinbröckelt. Hier siedelt Ulla Lenze ihren Jahrhundertroman über die Macht der Heilung an. Packend und gleichzeitig zart erzählt die Autorin diese Generationen übergreifende Geschichte, die vom Deutschen Kaiserreich bis weit in unsere Zeit reicht.

Kurs Nr.:
25061
11.11.2025 -
12.11.2025

Hofübergabe in Familie und Betrieb
Wie kann man den Prozess in beiden Bereichen gut gestalten?

Haustür eines Bauernhofes, davor stehend Aktenordner, Blumen, ein Herz an der Tür

Hofübernehmende und –übergebende erhalten wichtige Informationen zum Übergabeprozess von landwirtschaftlichen Unternehmen, die sowohl die
betrieblichen als auch die familiären Aspekte betreffen. Übernehmende und Übergebende können gemeinsam oder an verschiedenen Terminen teilnehmen.

Kurs Nr.:
25008
14.11.2025 -
16.11.2025

Kurs im Leben Teil 2
Neuorientierung in der Lebensmitte

Landkarte des Lebens - Pfeil mit "Wohin?"

Die Tage ziehen dahin, angefüllt mit den (immer gleichen) Aufgaben des Alltags. Hin und wieder kommen Fragen in den Sinn:

  • War’s das jetzt?
  • Was habe ich von meinem Leben?
  • Was ist mit den Träumen meiner Jugend?
  • Soll / will ich einfach nur so weitermachen?
  • Oder traue ich mich …?
Kurs Nr.:
25043
14.11.2025 -
16.11.2025

Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich! -
Knöpfe: bunt und brauchbar
Zwirn- und Posamentenknöpfe

gewickelte Knöpfe und Zubehör

Posamentenknöpfe, Dorset Buttons und Zwirnknöpfe - die Varianten sind beinahe unendlich.
Und so erschaffen an diesem Wochenende sowohl AnfängerInnen, als auch Fortgeschrittene kleine, bunte Kunstwerke, die sogleich zu brauchbaren Accessoires verarbeitet werden können.

Kurs Nr.:
25044
17.11.2025 -
20.11.2025

Miteinander die Wies erleben
Elternseminar

Piktogramm WirWieser

Eltern ehemaliger „Wieser" ist die KLVHS Wies zu einem Stück Heimat geworden: Hier begegnen sie vertrauten Menschen, beschäftigen sich mit interessanten Themen, haben Zeit für sich und für das Gespräch mit anderen und genießen ein paar Tage „Wies pur".

Kurs Nr.:
25076
18.11.2025 -
18.11.2025

"Menschen, die bewegen..." - Ein Abend der Begegnung

drei leere grüne Sessel

Es gibt Menschen, die - ganz gleich ob sie im Rampenlicht stehen oder im Verborgenen wirken - Vieles in ihrem Leben bewegt haben. An diesen Begegnungsabenden wollen wir jeweils einen solchen Menschen zu uns einladen und mit ihm ins Gespräch kommen. Lassen Sie sich überraschen: Erst am jeweiligen Abend werden Sie erfahren, wem Sie begegnen werden!

Kurs Nr.:
25069
21.11.2025 -
23.11.2025

"Fürchtet Euch nicht!" - in einer angsterfüllten Zeit Hoffnung bewahren

Piktogramm LebenGestalten

Angst gehört zu uns Menschen und kann uns vor Gefahren schützen. Sie kann uns aber auch lähmen und die Lebensfreude nehmen. Wie können wir unsere Ängste besser verstehen und mit ihnen leben? 

Kurs Nr.:
25045
22.11.2025 -
22.11.2025

... und plötzlich ist nichts mehr, wie es war!
Begegnungstag für Trauernde

gestaltete Mitte: Tag für Trauernde

Wer selbst um einen lieben Menschen trauert, versteht die Klage, den Schmerz und die Trauer eines anderen. Zuhören und sich aussprechen, zusammen mit anderen kleine Schritte auf dem Weg der Trauer gehen – dazu lädt dieser Tag ein.

Kurs Nr.:
25046
24.11.2025 -
29.11.2025

Wies erleben
Allgemeiner Aufbaukurs der Grund- und PS-Kurse

Piktogramm WirWieser

Die Wies erleben in verschiedenen Facetten: Interessante Impulse zu persönlichen, politischen, gesellschaftlichen, landwirtschaftlichen und spirituellen Themen, eine Exkursion in die nähere Umgebung, Zeit für mich und für die Begegnung mit anderen.

Kurs Nr.:
25067
26.11.2025 -
27.11.2025

Homöopathie für Milchviehbetriebe
Grundlagenseminar

Birgit Gnadl mit Kuh

Sie erlangen Kenntnisse zum selbständigen und verantwortungsbewussten Umgang mit homöopathischen und naturheilkundlichen Präparaten für den Einsatz im Milchviehbetrieb.
Dieses Grundlagenwissen führt zur Steigerung der Tiergesundheit, zur Betriebskostenreduzierung und zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und der Selbstverantwortung für eine gute Tiergesundheit.

Kurs Nr.:
25068
27.11.2025 -
27.11.2025

Die Haut als Spiegel der Pferdegesundheit
Homöopathie für Pferde - Aufbaukurs

Piktogramm LandErleben

Hautprobleme bei Pferden sind häufig und können vielfältige Ursachen haben. In diesem Seminar werfen wir einen Blick auf deren ganzheitliche Behandlung, die Rolle von Darm- und Hautparasiten sowie die Zusammenhänge zwischen Leberfunktion und Hautgesundheit.

Kurs Nr.:
25077
28.11.2025 -
28.11.2025

Tradition und Auftrag:
75 Jahre Persönlichkeitsbildung an der KLVHS Wies

Zeit für Begegnungen und Erinnerungen, zum Danken und Feiern

Im Herbst 1950 fanden erste Gespräche statt, bereits am 26. November 1950 startete der erste Lehrgang der neu begründeten KLVHS Wies in den Räumen des Prälatenhauses bei der Wieskirche. Bis 2003 absovierten 3473 junge Erwachsene einen mehrwöchigen Grund-, Haupt oder Kurzkurs. Seit 2007 gibt es den "Kurs aufs Leben" als persönlichkeitsbildendes Angebot. Alle Ehemaligen verbindet die Erfahrung einer intensiven Seminarzeit mit wertvollen Impulsen, die den eigenen Lebensweg prägen und bereichern.