Nachrichten aus der Wies
Mein Lieblingsort

Im Jahr 2019 starteten wir im Team der KLVHS Wies eine Umfrage nach Lieblingsplätzen in unserer näheren und weiteren Umgebung, einladenden Orten, die einen Abstecher wert sind und die wir unseren Gästen verraten.
weiter lesenWieserLeben 2019- unser aktuelles Jahresmagazin

Mitte Juli ist die siebte Ausgabe unseres Jahresmagazins "WieserLeben" erschienen und geht gerade in den Versand. Sie finden darin viele Informationen über unsere Seminararbeit und was es sonst noch alles über unser Bildungs- und Tagungszentrum zu berichten gibt. Hier finden Sie auch die aktuelle Online-Ausgabe.
weiter lesen72-Stunden-Aktion Niedrigseilgarten

Nachbarschaftstreffen organisieren, Partnerschaften zu Asylunterkünften entwickeln und Klettergerüste aufbauen. All das waren Projekte der bundesweiten 72-Stunden-Aktion 2019. Während dieser drei Tage haben mehr als 600 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei 25 Aktionen die Welt im Koordinationskreis Weilheim ein bisschen besser gemacht. Im gesamten Bistum Augsburg waren sogar 3500 Jugendliche bei 150 Aktionen beteiligt. Auch in der Wies war wieder eine kleine Truppe am Schrauben, Flexen und sägen, sodass an drei Tagen ein Niedrigseilgarten entstand.
weiter lesenUnser Jahresprogramm 2019: neues, kompaktes Format

Unsere aktuelle Jahresprogrammbroschüre 2019 ging in den letzten Tagen für die Interessenten in den Versand und steht hier auf der Seite auch zum Download bereit. Wir haben uns für ein neues, deutlich schlankeres und ressourcenschonendes Format entschieden, nachdem der größte Teil der Seminaranmeldungen und -anfragen seit längerem über unsere Internetseite zu uns kommt.
weiter lesenSchnelles Internet und WLAN verfügbar

Seit Anfang Dezember ist unser Haus nun an das schnelle Glasfaser-Netz der Telekom angeschlossen. Damit können wir auch unseren Gästen eine deutlich verbesserte Bandbreite beim nun fast im gesamten Gebäude verfügbaren, kostenfreien WLAN anbieten. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist vollzogen!
weiter lesenAusstellung: Cartoons von Erik Liebermann

Seit 16. September 2018 gibt es bei uns einen neuen Grund zum Schmunzeln oder Nachdenken: Der in Steingaden lebende Künstler Erik Liebermann stellt eine Reihe seiner Cartoons in der KLVHS Wies aus. In seinen Zeichnungen steckt hinter dem vordergründigen Witz oft eine Portion hintergründiger Humor, der nachdenklich stimmt. Das Spektrum reicht vom Nonsens bis hin zu kritischen aktuellen Themen.
weiter lesenWieserLeben 2018- unser aktuelles Jahresmagazin

Anfang August ist die sechste Ausgabe unseres Jahresmagazins "WieserLeben" erschienen und geht gerade in den Versand. Sie finden darin viele Informationen über unsere Seminararbeit und was es sonst noch alles über unser Bildungs- und Tagungszentrum zu berichten gibt.
weiter lesenWarmwasser-Solaranlage erneuert

Die Landvolkshochschule Wies verfügt bereits seit Sommer 1997 über einen auf einem freistehenden Solarhaus verbauten Flächen-Sonnenkollektor, der zusammen mit der Hackschnitzelheizung (seit 2007) und...
weiter lesenVeränderungen im pädagogischen Team

Zum 1. Juli gibt es eine Veränderung im pädagogischen Team unseres Hauses:Frank Schauer aus Garmisch-Partenkirchen arbeitet mit 25 Wochenstunden bei uns. Der gelernte Schreiner und Sozial-bzw....
weiter lesenMilchweglauf 2018: Eine starke Mannschaftsleistung

Am 5. Mai 2018 fand der vierte Milchweglauf der Schönegger Käsealm mit weit über 650 Startern statt. Die KLVHS Wies hatte wieder ein starkes Team am Start: 14 Läufer/innen und Walker/innen aus...
weiter lesen